Beschkaben Nr. 10

Aus Deutschböhmen
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 13: Zeile 13:
 
Der älteste Sohn übernahm später den Hof.
 
Der älteste Sohn übernahm später den Hof.
 
1921 wohnten auf dem Gehöft noch der verwitwete Ausgedinger Josef Türke (*7.12.1837 in Groß-Blatzen) mit seinem geschiedenen Bruder Kajetan Türke (*19.5.1852 in Groß-Blatzen).
 
1921 wohnten auf dem Gehöft noch der verwitwete Ausgedinger Josef Türke (*7.12.1837 in Groß-Blatzen) mit seinem geschiedenen Bruder Kajetan Türke (*19.5.1852 in Groß-Blatzen).
 +
 +
In den nach dem Krieg erstellten Seelenlisten (die den Stand zur Vertreibung 1945 abbilden) findet sich die Familie Türke nicht mehr, die über ca. 200 Jahre hinweg hier wohnte.

Version vom 21. Dezember 2021, 23:17 Uhr

Johann Wenzel Türke (4.4.1689, +26.5.1758) aus Kluk kaufte (wann auch immer) den Hof Beschkaben Nr. 10. Aus seiner Ehe mit Dorothea Knobloch (*19.9.1694, +11.2.1755) entstammten 8 Kinder, von denen der jüngste Sohn Johann Joseph den Hof erwarb.

Johann Joseph Türke (*25.1736, +23.2.1815) erwarb das Haus von seinem Vater Johann Wenzel Türke am 29.11.1758. Am 31.11758 heiratete er Anna Rosina Bauer (*11.1.1739, +27.10.1796) und hatte mit ihr 13 Kinder.

Der Sohn Joseph Anton (*24.2.1767) heiratete am 29.1.1793 Anna Dorothea Tschernich, mit der er 7 Kinder hatte. Am 18.7.1821 übernahm er den Hof von seinem Vater.

Am 31.1.1835 übernahm sein Sohn Anton (*22.3.1814, +8.11.1866) den Hof. Er heiratete am 20.2.1838 Elisabeth Hieke aus Beschkaben Nr. 15, mit der er 10 Kinder hatte. Das waren Joseph, Wenzel, Anton, Franz, Theresia, Karl, Kajetan (Cajetanus), Ferdinand, Vincentia und Franziska.

Der älteste Sohn übernahm später den Hof. 1921 wohnten auf dem Gehöft noch der verwitwete Ausgedinger Josef Türke (*7.12.1837 in Groß-Blatzen) mit seinem geschiedenen Bruder Kajetan Türke (*19.5.1852 in Groß-Blatzen).

In den nach dem Krieg erstellten Seelenlisten (die den Stand zur Vertreibung 1945 abbilden) findet sich die Familie Türke nicht mehr, die über ca. 200 Jahre hinweg hier wohnte.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge