Brüx (Stadt)
Aus Deutschböhmen
(Unterschied zwischen Versionen)
K (→Bilder) |
K |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
[[File:AK-Bruex-Gasthaus-zur-gruenen-Eiche-Schulgasse.jpg|400px]] | [[File:AK-Bruex-Gasthaus-zur-gruenen-Eiche-Schulgasse.jpg|400px]] | ||
+ | |||
+ | [[File:Foto-AK-Brux-Maschine-in-der-Kohlengrube-Eugen.jpg|400px]] [[File:Rueckseite-Foto-AK-Brux-Maschine-in-der-Kohlengrube-Eugen.jpg|400px]] Kohlegrube Eugen | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* Dr. Alois Ott: Wie einst in Brüx es aussah. Bilder aus der Brüxer Heimatgeschichte. Selbstverlag des Verfaasers, Windsbach in Mittelfranken, 1959 | * Dr. Alois Ott: Wie einst in Brüx es aussah. Bilder aus der Brüxer Heimatgeschichte. Selbstverlag des Verfaasers, Windsbach in Mittelfranken, 1959 |
Version vom 11. Februar 2024, 13:18 Uhr
Bilder
http://www.max-winter.org/htm/1895_01.htm
Literatur
- Dr. Alois Ott: Wie einst in Brüx es aussah. Bilder aus der Brüxer Heimatgeschichte. Selbstverlag des Verfaasers, Windsbach in Mittelfranken, 1959