Jeschken
Aus Deutschböhmen
(Unterschied zwischen Versionen)
Bert (Diskussion | Beiträge) (→Bilder) |
Bert (Diskussion | Beiträge) (→Wanderwege) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Wanderwege == | == Wanderwege == | ||
− | Der [[Kammweg]] verläuft über den Gipfel des Jeschken und teilt sich hier auf in einen | + | Der [[Kammweg]] verläuft über den Gipfel des Jeschken und teilt sich hier auf in einen südlichen Zweig über [[Jaberlich]] und [[Schwarzbrunnkamm]] und einen nördlich verlaufenden über das [[Isergebirge]]. Der [[Kegelweg]] ins [[Böhmische Mittelgebirge]] hat auf dem Jeschken seinen Beginn. |
== Gebäude == | == Gebäude == |
Version vom 14. November 2012, 00:22 Uhr
Der Jeschken ist ein 1010 Meter hoher Berg im nach ihm benannten Jeschkengebirge.
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Lage
Geologie
Aussicht
Wanderwege
Der Kammweg verläuft über den Gipfel des Jeschken und teilt sich hier auf in einen südlichen Zweig über Jaberlich und Schwarzbrunnkamm und einen nördlich verlaufenden über das Isergebirge. Der Kegelweg ins Böhmische Mittelgebirge hat auf dem Jeschken seinen Beginn.
Gebäude
Auf dem Gipfel des Jeschken befindet sich das Hotel Ješted. Bis 19xx befand sich an dieser Stelle das Jeschkenhaus.