Juselkoppe

Aus Deutschböhmen
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
Oberhalb von Josefsthal findet sich mit der Juselkoppe einer der schönsten Plätze im oberen Kamnitztal. Im Jahrbuch 1907 berichtet die Ortsgruppe Oberes Kamnitztal des Gebirgsvereins für das Jeschken- und Isergebirge über den Ankauf der Juselkoppe, wodurch dieser Flecken touristisch zugänglich gemacht werden konnte. Beteiligt waren neben dem Gebirgsverein die Touristenklubs "Deutsche Einheit",  "Waldeslust" und "Frühauf". Es wurden Felsen gesprengt, Erde abgetragen, Gestrüpp gerodet, Geländer auf dem Felsen angebracht, eine Steiganlage erbaut und Tische und Bänke aufgestellt. Später kam noch eine kleine Schutzhütte dazu.
 +
Die Aussicht war beschränkt, im wesentlichen hatte man einen schönen Blick auf Josefsthal, Unter-Maxdorf, Antoniwald und Albrechtsdorf bis hin zum Tannwalder Spitzberg.
  
 
[[File:Josefsthal-Juselkoppe.jpg|400px]]  [[File:juselkoppe2.jpg|400px]]
 
[[File:Josefsthal-Juselkoppe.jpg|400px]]  [[File:juselkoppe2.jpg|400px]]

Version vom 22. März 2015, 23:11 Uhr

Oberhalb von Josefsthal findet sich mit der Juselkoppe einer der schönsten Plätze im oberen Kamnitztal. Im Jahrbuch 1907 berichtet die Ortsgruppe Oberes Kamnitztal des Gebirgsvereins für das Jeschken- und Isergebirge über den Ankauf der Juselkoppe, wodurch dieser Flecken touristisch zugänglich gemacht werden konnte. Beteiligt waren neben dem Gebirgsverein die Touristenklubs "Deutsche Einheit", "Waldeslust" und "Frühauf". Es wurden Felsen gesprengt, Erde abgetragen, Gestrüpp gerodet, Geländer auf dem Felsen angebracht, eine Steiganlage erbaut und Tische und Bänke aufgestellt. Später kam noch eine kleine Schutzhütte dazu. Die Aussicht war beschränkt, im wesentlichen hatte man einen schönen Blick auf Josefsthal, Unter-Maxdorf, Antoniwald und Albrechtsdorf bis hin zum Tannwalder Spitzberg.

Josefsthal-Juselkoppe.jpg Juselkoppe2.jpg

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge