Fugau

Aus Deutschböhmen
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Kriegsopfer)
K (Einzelgebäude, Personen)
Zeile 66: Zeile 66:
 
== Einzelgebäude, Personen ==
 
== Einzelgebäude, Personen ==
  
 +
[[File:fugau 1901 rosche.jpg|400px]]  Grundstück E. Rosche, 1901
  
 
== Kriegsopfer ==
 
== Kriegsopfer ==

Version vom 30. April 2019, 20:18 Uhr

Fugau (tschechisch Fukov) war eine Ortschaft im sogenannten Fugauer Zipfel, an der Grenze zum sächsischen Oppach.

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Übergeordneter GB

Gerichtsbezirk Schluckenau



Ortsteile und zugehörige Einschichten, Gemeindebereich

Lage, Nachbargemeinden und Umgebung

Bodengestalt

Gewässer und Trinkwasserversorgung

Flur- und Geländenamen

Ortsgeschichte

Bevölkerung, Einwohnerentwicklung und Erwerb

Pfarrei, Matriken, Kirche

Fugau kirche innen.jpg Das Innere der Kirche.

Schule

Verwaltung

Verkehr, Gastgewerbe, Sport

Fugau-Litho1.jpg

Fugau-ag.jpg Altes Gericht

Fugau altes gericht.jpg

Fugau-1897.jpg Litho vom Alten Gericht, 1897.

Fugau-goldenerstern.jpg Gasthaus Goldener Stern

Fugau-hopfenberg.jpg Restauration Zum Hopfenberg

Fugau-1902.jpg Litho von 1902

Fugau-Vorläufer.jpg Vorläufer AK von 1896 (Oeser, Neusalza)

Neu-fugau-hauptstraße.jpg Neu-Fugau

Kulturpflege und Vereinswesen

Sehenswertes

Einzelgebäude, Personen

Fugau 1901 rosche.jpg Grundstück E. Rosche, 1901

Kriegsopfer

Die Liste des Volksbundes nennt 24 Männer mit Geburtsort Fugau.

  • Berndt, Franz, Geburtsdatum: 17.01.1905, Todes-/Vermisstendatum: 1945
  • Engel, Franz Josef, Obergefreiter, Geburtsdatum: 21.02.1907, Todes-/Vermisstendatum: 24.02.1945, russ.Kgf.Lager Thorn
  • Fabich, Johann, Soldat, Geburtsdatum: 12.01.1922, Todes-/Vermisstendatum: 11.1942, Raum Karpowskaja
  • Fritzsche, Rudolf, Pionier, Geburtsdatum: 12.06.1914, Todes-/Vermisstendatum: 18.04.1941, Relazarett Coswig, begraben in Fugau
  • Hühner, Eduard, Grenadier, Geburtsdatum: 12.01.1924, Todes-/Vermisstendatum: 09.05.1943, Petropolje
  • Hesse, Hans, Gefreiter, Geburtsdatum: 13.02.1925, Todes-/Vermisstendatum: 25.01.1945, in Lettland
  • Janich, Wilfried, Pionier, Geburtsdatum: 04.03.1922, Todes-/Vermisstendatum: 07.06.1942, Kamyschly, ca. 10 km ostw. Sewastopol
  • Klinger, Anton, Gefreiter, Geburtsdatum: 03.08.1913, Todes-/Vermisstendatum: 22.03.1944, Rollbahn Derbin
  • Klix, Franz Adolf, Volkssturmmann, Geburtsdatum: 03.07.1900, Todes-/Vermisstendatum: 20.04.1945, Laz. in Sorau/Polen
  • Kumpf, Johann, Obergefreiter, Geburtsdatum: 02.04.1908, Todes-/Vermisstendatum: 20.10.1944, Moshajsk b.Moskau i.Kgfsch
  • Möller, Waldfried, Unteroffizier, Geburtsdatum: 18.08.1920, Todes-/Vermisstendatum: 25.09.1944, nicht verzeichnet
  • Mai, Josef, Obergefreiter, Geburtsdatum: 25.07.1911, Todes-/Vermisstendatum: 28.10.1942, b. Strelizy
  • Mersiowsky, Erich Richard, Gefreiter, Geburtsdatum: 15.03.1911, + 30.12.1942, 4 km nö Karbuselj, 32 km sö. Schlüselburg/Rußland
  • Michalich, Ottokar, Unteroffizier, * 12.06.1922, + 16.12.1942, Leslau/Wartheg.,Res.Laz., begraben in Fugau
  • Nicolao, Hugo, Fahnenjunker-Feldwebel, Geburtsdatum: 25.03.1921, Todes-/Vermisstendatum: 25.08.1943, Alt Scharowka
  • Nicolao, Josef, Gefreiter, Geburtsdatum: 28.03.1911, Todes-/Vermisstendatum: 04.02.1944, Nowo-Silki
  • Nikolav, Franz, Gefreiter, Geburtsdatum: 22.06.1909, Todes-/Vermisstendatum: 17.08.1942, Alferowo
  • Prinz, Friedrich, Obergefreiter, Geburtsdatum: 24.05.1908, Todes-/Vermisstendatum: 10.1944, Fort Rozan a.Narewbrückenkopf
  • Protze, Ludwig, Unteroffizier, Geburtsdatum: 05.02.1922, Todes-/Vermisstendatum: 24.03.1943, Alt Lonnewitz
  • Rudolf, Johann, Obergefreiter, Geburtsdatum: 08.02.1924, Todes-/Vermisstendatum: 20.02.1944, auf See, NNO Arkona
  • Tippel, Heinrich, Obergefreiter, Geburtsdatum: 14.07.1921, Todes-/Vermisstendatum: 18.09.1944, in Kgf.im Gebiet Kirow
  • Tippel, Rudolf, Obergefreiter, Geburtsdatum: 18.09.1900, Todes-/Vermisstendatum: 26.02.1946, Belgrad
  • Wünsche, Otto, Schütze, Geburtsdatum: 04.12.1920, Todes-/Vermisstendatum: 28.07.1941, Fela. 4/582 mot.Bobruisk
  • Wedlich, Burkhardt, Obergefreiter, * 23.05.1911, + 15.03.1941, B.Wallendorf/Lüppl,b.Merseburg/Saale

Fugau kd weihe 1922.jpg Weihe des Denkmales für die Gefallenen des 1. Weltkrieges

Bilder

Fg21.jpg Fugau22.jpg Fugau44.jpg

Neufugau.jpg

Fugau-oppacher-str..jpg Oppacher Straße.

Fugau-1901-syenitschleiferi.jpg 1901, Möllers Gasthaus und Syenitschleiferei

Fugau-1905.jpg 1905

Fugau-Hopfenberg.jpg Hopfenberg

Fugau-neudorf.jpg

Literatur und Quellen

  • Fugau-Erinnerung an das vernichtete Dorf/Fukov-Vzpomínka na zničenou vesnici, Herausgegeben von der Stadt Schluckenau/Město Šluknov

Fugau-buch.jpg

  • Gottfried Engel, Fugau, Band 1 und 2

Vorlage:Coordinate

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge