Nixdorf

Aus Deutschböhmen
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Ortsteile und zugehörige Einschichten, Gemeindebereich)
K (Sehenswertes)
Zeile 43: Zeile 43:
  
 
== Sehenswertes ==
 
== Sehenswertes ==
[[Tanzplan]]
+
* [[Tanzplan]]
[[Dreifaltigkeitskapelle]]
+
* [[Dreifaltigkeitskapelle]]
  
 
== Einzelgebäude, Personen ==
 
== Einzelgebäude, Personen ==

Version vom 8. November 2013, 21:34 Uhr


Nixdorf ist eine langgestreckte Ackerbürgersiedlung im Schluckenauer Zipfel und wurde 1916 zur Stadt erhoben.


Inhaltsverzeichnis

Ortsteile und zugehörige Einschichten, Gemeindebereich

Lage, Nachbargemeinden und Umgebung

Bodengestalt

Gewässer und Trinkwasserversorgung

Flur- und Geländenamen

Ortsgeschichte

Bevölkerung, Einwohnerentwicklung und Erwerb

Pfarrei, Matriken, Kirche

Schule

Verwaltung

Verkehr, Gastgewerbe, Sport

Nixdorf hattte ursprünglich vier, jetzt noch zwei Stationen an der Bahnstrecke Sebnitz-Rumburg. Durch den Ort führt die Straße Nieder Einsiedel-Schönlinde

Kulturpflege und Vereinswesen

Sehenswertes

Einzelgebäude, Personen

Kriegsopfer

Bilder

Literatur und Quellen

[1]

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge