Pirschkenbaude

Aus Deutschböhmen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Pirschken, auch Pirsken genannt (tschechisch Hrazený) ist mit 608 m Seehöhe der höchste Berg im Niederland. Verwunderlich, daß er als Hausberg von Schluckenau ohne Aussichtsturm und Berggasthaus blieb. Das wird sicher einen Grund gehabt haben, aber leider habe ich ihn noch nicht in Erfahrung bringen können. Am Schluckenau zugewandten Nordosthang des Berges wurde von der Ortsgruppe Schluckenau des Gebirgsvereins für das nördlichste Böhmen die Pirschkenbaude oder auch Pirskenbaude erbaut. Die Baude war früher beliebtes Ausflugsziel für die umliegenden Gemeinden, mittlerweile ist nicht mehr viel davon übrig, nachdem sie bis weit in die Nachkriegszeit noch als Schulferienobjekt genutzt wurde. Auch der Pirschken selber bietet nur an seiner Flanke mit der Ochsensteinaussicht einen beschränkten Rundblick in Richtung Schluckenau. Hier findet sich auch das Bienert-Kreuz. In den 30er Jahren war die Pirschkenbaude Station und wichtiges Wegkreuzung auf dem Rautenweg.

Pirschkenbaude.jpg VerlagEdmund Strache, Warnsdorf und Haida

Pirschkenbaude3.jpg

Pirskenbaude.jpg

Pirschkenstempel.jpg Stempelung auf Karte

[1]

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge